
By Eduard Schwartz
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer booklet files mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Read Online or Download Charakterköpfe aus der Antiken Literatur: Erste Reihe PDF
Similar german_14 books
Download e-book for kindle: Intuition und Innovationen: Bedeutung für das by Thomas Hauser
Bei Entscheidungen uber die erstmalige wirtschaftliche Anwendung von Erfindungen, additionally vor dem Ubergang aus der Inventionsphase in die Inno vationsphase technischer Fortschritte, setzt das dafur verantwortliche Ma nagement sein gesamtes techno-okonomisches Fachwissen ein. Aber das allein genugt offenbar nicht, denn erfolgreiche Unternehmer und Fuhrungs krafte sagen immer wieder selbst, dass sie die Erfolgsaussichten von Erfin dungen weitgehend intuitiv beurteilen und dabei - wie inzwischen erwiesen - das richtige Gespur fur den okonomischen Nutzen von technischen Neue rungen oder ganz einfach Gluck gehabt haben.
Download e-book for iPad: Projektive Geometrie der Ebene Unter Benutzung der by Hermann Grassmann
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer e-book data mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen.
Unter der Schirmherrschaft von Bundespräsident Joachim Gauck entwickelt die Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde (DGPPN) in Kooperation mit den Stiftungen Denkmal für die ermordeten Juden Europas und Topographie des Terrors eine Wanderausstellung, die jene Opfer ins Zentrum rückt, die lange am Rande des öffentlichen Interesses und Gedenkens standen.
- Die Sprache der Aufrüstung: Zur Geschichte der Rüstungsdiskussionen nach 1945
- Immunologische Differenzierung lymphatischer Zellen bei Lymphomträgern und während der Lymphomentstehung
- Streifzüge durch die Wahrscheinlichkeitstheorie: Aus dem Schwedischen übersetzt von Arne und Christina Ring
- Buchführung 2 DATEV-Kontenrahmen 2012 Abschlüsse nach Handels- und Steuerrecht Betriebswirtschaftliche Auswertung Vergleich mit IFRS
- Editionstechnik: Ratschläge für die Anlage Textkritischer Ausgaben
- Innovationslobbying: Eine Analyse am Beispiel der Elektromobilität
Extra resources for Charakterköpfe aus der Antiken Literatur: Erste Reihe
Example text
Ber seine Lehre hat Sokrates nichts geschrieben, aus dem einfachen Grunde) weil sein ganzes Denken ein konkretes war und ihm das deduktive Element fehlte, ohne das eine literarische Fixierung unmöglicH ist. enken anregen wollen. Es konnte nicht ausbleiben, daß er andere, und besonders junge Männer, kürzere oder längere Zeit an sich fesselte j aber es' fiel ihm nicht ein, eine Schule zu stiften, unO. es waren nicht nur unter sich sehr verschiedenartige Naturen, die dem eigentümlichen Zauber des Mannes sich hingaben, auch die Intensität des Einflusses, den er auf seine Umgebung ausübte, muß sehr ungleich gewe~n sein, vom leichten Interesse geschwankt haben bis zur Treue fürs Leben, von oberflächlicher Anregung bis zur ~rneuerung des ganzen Seins.
Der MENSCHEN 43 Dichter, der diese innere Tragik des leidenden Individuums geschaffen, verdient unter die Großen des Geistes gezählt zu werden, welche der Menschheit die individuelle Persönlichkeit erschlossen haben. Euripides war kein Politiker und ist nicht wie SophokIes ins politische Leben hineingezogen; dagegen war er Patriot. Der Haß gegen das tückische Sparta, die Sehnsucht nach Frieden, die Sorge um die kämpfenden Landsleute in Sizilien klingen in seiner Dichtung nach. Wie Aeschylos in den Eumeniden, so hat er in den Schutzflehenden dem Glauben an die Größe seines Volkes ein künstlerisches Opfer gebracht, und mehr als einmal hat ihm die Zeitgeschichte zu wirklich großen Konzeptionen verholfen.
Der MENSCHEN 43 Dichter, der diese innere Tragik des leidenden Individuums geschaffen, verdient unter die Großen des Geistes gezählt zu werden, welche der Menschheit die individuelle Persönlichkeit erschlossen haben. Euripides war kein Politiker und ist nicht wie SophokIes ins politische Leben hineingezogen; dagegen war er Patriot. Der Haß gegen das tückische Sparta, die Sehnsucht nach Frieden, die Sorge um die kämpfenden Landsleute in Sizilien klingen in seiner Dichtung nach. Wie Aeschylos in den Eumeniden, so hat er in den Schutzflehenden dem Glauben an die Größe seines Volkes ein künstlerisches Opfer gebracht, und mehr als einmal hat ihm die Zeitgeschichte zu wirklich großen Konzeptionen verholfen.